Die Uni tritt ab - Vorhang auf für den Kulturcampus

Seit über zehn Jahren spricht Frankfurt vom Kulturcampus. Doch was einst als aufregende Vision geboren wurde, geisterte lange nur noch als ungeliebtes Gespenst durch die Stadt: eine abstrakte Planungsidee, über die kleinteilig gestritten wurde und die irgendwann in einer sich immer weiter entziehenden Zukunft Realität werden sollte.

Doch die gute Nachricht: der Kulturcampus ist längst da! Von den Planern bei ihrem Blick aus der Vogelperspektive übersehen, hat er in den Ritzen der vor sich hin dämmernden Betonwüste Blüten getrieben und betritt nun strahlend und mit ein bisschen Lampenfieber die Bühne der Stadt.

weiterlesen

Kulturcampus selber machen

die Plakatserie

Sechs Motive, in denen Forderungen benannt und in Bezug zu Orten und Projekten des Kulturcampus gesetzt werden. Einen Sticker gibt's auch – und demnächst einen Flyer.

Ihr wisst einen Ort, wo sie noch fehlen? Holt sie Euch im Studierendenhaus/Offenen Haus!

Kulturcampus Open Air

Räume für alle!

Am 24. Juni lädt ein breites Bündnis von Initiativen rund um das Offene Haus der Kulturen und den AStA der Goethe-Uni zum Open Air auf den Kulturcampus. Es gibt ein dichtes Programm auf zwei Bühnen mit Live-Musik, Essen, Trinken, Flohmarkt, Urban Gardening, Kinderprogramm, politischen Diskussionen und Feuershow.

mehr erfahren

Veranstaltungen

Kino

Vom 5.-10. Dezember im Studierendenhaus, dem künftigen Offenen Haus der Kulturen!

weiterlesen
Veranstaltung

Die Feministische Bibliothek feiert ihren 1. Geburtstag!

weiterlesen
Kino

Remake on Location

weiterlesen
Veranstaltung

Das selbstorganisierte Café des Offenen Hauses

weiterlesen