Das Uni-Kino pupille blickt auf eine über 70-jährige Geschichte zurück: Bereits im Jahr 1951 fand die erste Vorstellung statt. Das Programm der pupille bietet dabei eine Mischung aus Kult-, Kunst- und Gegenwartskino mit einem festen Platz für sozialkritische und politische Filme sowie sorgfältig kuratierten Sonderprogrammen und wurde schon mehrfach mit dem Hessischen Kinokulturpreis ausgezeichnet.
Die Filmvorführungen der pupille finden zu studierendenfreundlichen Eintrittspreisen im Festsaal des Studierendenhauses statt, während der Vorlesungszeit üblicherweise jeden Montag und Mittwoch.